GIN Cocktails
Kreative Coctails & Zeitlose Klassiker
Gin ist weit mehr als nur eine Spirituose - er ist die Basis für unzählige aufregende Cocktails, die durch ihre Vielseitigkeit und Aromenvielfalt begeistern. Ob klassischer GIN FIZZ erfrischender GIN Tonic oder kreative Eigenkreation - hier findest Du alles, was das Herz eines GIN Liebhabers höher schlagen lässt.
5 cl GIN
3 cl frischen Zitronensaft
2cl Zuckersirup
1 Zitronenscheibe
Soda
Eiswürfel
Thomas Henry Soda
Empfehlung
Zuerst gebt Ihr den GIN mit ein paar Eiswürfeln, Zuckersirup und Zitronensaft in einen Shaker und schüttelt alles gut durch.
Wenn ihr es richtig macht, entsteht eine schaumige Krone des GIN FIZZ.
Danach gebt Ihr den GIN FIZZ in ein Longdrinkglas, was auch ein paar Eiswürfel enthält. Nun füllt Ihr das Ganze mit Soda auf, garniert es mit einer Zitronenscheibe.
Bramble
Zubereitung
5cl GIN
2cl frischen Zitronensaft
1cl Zuckersirup
3 EL Brombeersirup
Eiswürfel
8 - 10 Brombeeren
Empfehlung
Zuerst gibst Du 6-8 Brombeeren in den Tumbler und zerdrückst diese mit einem Stößel. Jetzt fügst Du die Eiswürfel, den GIN, Zitronensaft und den Zuckersirup in der angegebenen Menge hinzu und rührst ihn um. Nun nimmst Du ein geeignetes Glas, füllst es und garnierst die letzten Brombeeren darauf. Zum Abschluss kannst Du noch ein Minzblatt als optischen "Eye catcher" mit darauf setzen, wenn Du hast.
La Dolce Vita Spritz
Zubereitung
4cl Gin
5cl San Pelligrino Arancita Limonade
5cl Prosecco
3 - 4 Brombeeren
1 Grapefruitscheibe
1 Salbeiblatt
Eiswürfel
Empfhelung
Zuerst das Eis in ein Glas geben. Dann den GIN über die Eiswürfel und anschließend die Brombeeren hinzugeben. Das Ganze mit dem Prosecco aufgießen. Zum Schluss mit der Grapefruit-Scheibe und dem Salbeiblatt garnieren.
Negroni
Zubereitung
4cl Gin
3cl Italienischen Bitteraperitif
3cl süßer Wermut
Orangenscheibe
Eiswürfel
Empfehlung
Zuerst Eis in ein Glas geben. Dann den Gin, den Bitteraperitif und Wermut über das Eis gießen. Das Ganze nun mit einer Orangenscheibe garnieren.
Gimlet
Zubereitung
6 cl Dry GIN
2/4 cl Lime Cordial (z.B. Rose´s Lime Juce
Eiswürfel
Limettenzeste als Garnitur
Empfehlung
Alle zuerst alle Zutaten in ein Glas geben und diese darin für ca. 30 Sekunden kalt verrühren. Nun mit einer Limettenzeste dekorieren, und wahlweise einen Spritzer Limettensaft hinzugeben.
London Mule
Zubereitung
6 cl London Dry Gin
12 cl Ginger Beer
1,5 cl Limettensaft (frisch gepresst)
Eiswürfel
Liemettenscheibe und Minze als Garnitur
Empfehlung
Eiswürfel in ein Glas geben, den Gin und den frisch gepressten Limettensaft hinzufügen, mit Ginger Beer auffüllen und kurz umrühren. Zum Schluss mit einer Limettenscheibe und frischer Minze garnieren.
GIN Basil Smash
Zubereitung
6 cl London Dry GIN
2 cl frisch gepresster Zitronensaft
2cl Zuckersirup
1 Paar Basilikumblätter 10 - 15 Blätter
Eiswürfel
Basilikumzweig und Zitronenscheibe zur Garnitur
Empfehlung
Die Basilikumblätter zusammen mit dem Zitronensaft und Zuckersirup in einen Cocktailshaker geben, mit einem Stößel sanft andrücken, um die Aromen freizuschalten. Den Gin und die Eiswürfel hinzugeben und ca. 15 - 20 Sekunden kräftig shaken. Jetzt ein Cocktailglas mit frischen Eiswürfeln bereitstellen und den Cocktail mit einem Barsieb abseihen. Zum Abschluss Basilikum und Zitronenscheibe garnieren.
Blutorangen GIN Cocktail
Zubereitung
6 cl Gin (vorzugsweise ein London Dry Gin)
4 cl frisch gepresster Blutorangensaft
2 cl frischer Limettensaft
1 cl Zuckersirup (optional, je nach Süße der Blutorangen)
Sodawasser zum Auffüllen
Eiswürfel
Blutorangenscheibe und Rosmarinzweig zur Garnitur
Empfehlung
Gin, Blutorangensaft, Limettensaft und Zuckersirup (falls verwendet) in einen Shaker geben.
Mit Eiswürfeln auffüllen und kräftig schütteln, bis der Shaker kalt ist.
Durch ein feines Sieb in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrinkglas abseihen.
Mit Sodawasser auffüllen.
Mit einer Blutorangenscheibe und einem Rosmarinzweig garnieren. Für eine intensivere Blutorangennote etwas Blutorangenlikör hinzufügen.
Vesper
Zubereitung
6 cl Gin (vorzugsweise ein London Dry Gin)
1,5 cl Wodka
0,75 cl Lillet Blanc
Eiswürfel
Zitronenzeste zur Garnitur
Emphelung
Gin, Wodka und Lillet Blanc in einen Shaker geben.
Mit Eiswürfeln auffüllen und kräftig schütteln, bis der Shaker kalt ist.
Durch ein feines Sieb in ein gekühltes Martiniglas abseihen.
Mit einer Zitronenzeste garnieren.
Tom Collins
Zubereitung
6 cl Gin (vorzugsweise ein Old Tom Gin)
3 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
2 cl Zuckersirup
Sodawasser zum Auffüllen
Eiswürfel
Zitronenscheibe und Cocktailkirsche zur Garnitur
Empfehlung
Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker geben.
Mit Eiswürfeln auffüllen und kräftig schütteln, bis der Shaker kalt ist.
Durch ein feines Sieb in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrinkglas abseihen.
Mit Sodawasser auffüllen.
Mit einer Zitronenscheibe und einer Cocktailkirsche garnieren.
Gin Espresso Martini
Zubereitung
4 cl Gin
3 cl Espresso (frisch gebrüht und abgekühlt)
2 cl Kaffeelikör (z.B. Kahlúa)
1 cl Zuckersirup (optional)
Eiswürfel
3 Kaffeebohnen zur Garnitur
Empfehlung
Alle Zutaten (Gin, Espresso, Kaffeelikör und optional Zuckersirup) in einen Shaker geben.
Mit Eiswürfeln auffüllen und kräftig schütteln, bis der Shaker kalt ist.
Durch ein feines Sieb in ein gekühltes Martiniglas abseihen.
Mit 3 Kaffeebohnen garnieren. Verwende frisch gebrühten Espresso für den besten Geschmack.